Dentallasertechnik der neuesten Generation:
PIPS® & SWEEPS®

Patienten in meiner Praxis erwartet eine hochmoderne Ausstattung mit neuartigen Dentallasern, die je nach Indikation zum Einsatz kommen: u.a. ein Fotona Dentallaser für PIPS® & SWEEPS®. Durch den zusätzlichen Einsatz des Operationsmikroskops werden die Kanäle und Strukturen optimal sichtbar und behandelbar.

Unsere Ausstattung ist in allen Details auf Wurzelbehandlungen abgestimmt und ermöglicht uns Behandlungen auf dem neuesten Stand der Zahnmedizin.

Was ist PIPS®/SWEEPS® und PDT?

Mit der innovativen photonen-induzierten photoakustischen Spül-Methode PIPS®/SWEEPS® werden die mikroskopisch feinen Kanäle des Zahnwurzel-Systems von Bakterien befreit: eine ausgesprochen effiziente und schonende Behandlungsmethode, die gleichzeitig für eine höhere Sicherheit vor Rück-Infektionen sorgt.

Darüber hinaus ermöglicht unser neuer FOX Diodenlaser besonders exakte und zielgenaue Anwendungen in der der Parodontaltherapie oder für sämtliche minimalinvasive Behandlungen.

Das sind Ihre Vorteile bei uns durch den Einsatz von PIPS®/SWEEPS®!

Wie wir mit der photonen-induzierten photoakustischen Spül-Methode PIPS®/SWEEPS® nachhaltige Behandlungserfolge erzielen

PIPS®/SWEEPS® für schonende und effiziente Wurzelbehandlung

Mit PIPS®/SWEEPS® werden die feinen Kanäle des Zahnwurzel-Systems schonend und zugleich effektiv von Bakterien befreit, damit wird gleichzeitig Rück-Infektionen vorgebeugt.

Die Vorteile von PIPS®/SWEEPS® für unsere Patienten

Der unschlagbare Vorteil dieser Laserbehandlung mit photoakustischen Schockwellen besteht darin, dass die Reinigungslösung im Zahn so gründlich eingebracht werden kann, dass Bakterien vollumfänglich beseitigt werden. Dadurch bleiben keine Rückstände und Herde zurück, die eine erneute Entzündung hervorrufen könnten. Folgebehandlungen und schmerzhafte Entzündungen können somit zuverlässig vermieden werden.

Was sind die Möglichkeiten PIPS®/SWEEPS® in der Endodontie?

Was der Einsatz von PIPS®/SWEEPS® für Ihre Wurzelbehandlung bedeutet

Der Einsatz von PIPS® in der Endodontie

Bei vielen Behandlungen bereiten winzige Kanaleingänge, stark gekrümmte Wurzeln oder ein verästeltes Wurzelkanalsystem Herausforderungen für die gründliche Reinigung und Desinfektion. Im fein verästelten System eines Zahns können Bakterien mit mechanischen Methoden nur selten vollständig beseitigt werden.

Maximal gründlich und nachhaltig

Der SkyPulse® Laser, ein Fotona Laser der neuesten Generation, erzeugt winzige, hoch energiereiche photoakustische Schockwellen. Diese spülen unter Hochdruck eine Desinfektionslösung in den Wurzelkanal und bekämpfen dort die Bakterien bis in die letzten feinen Ästchen der Zahnwurzel.

Was ist der Unterschied von PIPS® und SWEEPS® zu anderen Verfahren?

Wie die neuen Verfahren einfach und sanft wirken

PIPS® und SWEEPS®: patientenfreundlich mit ausgezeichneten klinischen Ergebnissen

Studien belegen inzwischen klar, dass die Behandlung mit PIPS® gegenüber Schall und Ultraschall (PUI) überlegen ist. Insbesondere bei schwer zugänglichen Bereichen im Kanalsystem wie auch bei Revisionsbehandlungen kommen die Vorteile des Lasers zur Geltung und machen den Fortschritt hinsichtlich der Keimzahlreduktion deutlich. Auch in der Praxis überzeugen die neuen Behandlungen immer mehr Patienten. Mit SWEEPS® setzt sich inzwischen die Weiterentwicklung des bewährten PIPS®-Verfahrens durch, die mit einem neuartigen Lasertip und einer geänderten Pulserzeugung arbeitet, derASP-Technologie (Adaptive Structured Pulse). Dies optimiert die Reinigungswirkung nochmals, indem die SWEEP-Impulse individuell passend zur Wurzelkanalgröße eingestellt werden. Mit unserem preisgekrönten Dentallaser können wir diese Vorteile für unsere Patienten nutzen.